Beginnen möchte ich hier mit dem wohl größten deutsche Börsenspiel. Dieses wird von der FAZ angeboten und zählt mittlerweile schon mehrere hundert tausend Anmeldungen. Der klare Vorteil dieser Seite ist die immense Auswahl an Wertpapieren. Offiziell geben sie an, dass sie über 25000 unterschiedliche Wertpapiere anbieten, weshalb hier für den Einstieg genügend Auswahl besteht. Prinzipiell ist hier die Depotgestaltung sehr einfach gehalten, so dass Einsteiger hier keine allzu großen Probleme haben dürften.
Leider muss man aber sagen, dass hier die Einsicht in die Depots der anderen Spieler wirklich sehr schlecht ist und auch sonst bekommt man nicht allzu viele Informationen angezeigt.
Börsenpoint
Sehr gut gefallen hat mir das von Börsenpoint angebotene Börsenspiel. Besonders positiv sticht hier die schöne Darstellung der Depots aufgeschlüsselt nach Sektorgewichtung und nach Ländern hervor. Auch dieses Börsenspiel verfügt über eine große Anzahl an Mitspielern und die verfügbare Anzahl an Wertpapieren ist auch zufrieden stellend.
Sehr schön ist hier, dass einem der Einblick in die Depots der anderen gewährt wird, so dass man sich mit anderen vergleichen kann. Leider sind aber nicht alle Depots freigegeben. Als netten Bonus werden hier für die Besten auch ein paar Preise ausgeschrieben.
Mein-Börsenspiel
Bei diesem Anbieter handelt es sich noch um eine kleineren Anbieter, welcher noch über weniger Spieler verfügt. Ich hatte bei dem Testen zum einen Problemen mit der Homepage, da manche Seiten nicht geladen werden konnten und dann lief auch die Registrierung nicht. Da mein Account hier nicht freigeschaltet wurde, konnte ich dieses Spiel somit gar nicht testen. Prinzipiell muss ich aber sagen, dass ich hier nichts gesehen habe, was man auf den anderen Seiten nicht auch machen kann und ich würde daher die anderen Börsenspiele bevorzugen.

Depotking
Sehr gut gefallen hat mir hier, dass wirklich alle Depots einsehbar sind. Daneben werden auch regelmäßig Umfragen zu der erwarteten zukünftigen Entwicklung abgehalten, so dass man wirklich das Gefühl hat mit vielen anderen zusammen zu spielen. Auch bei diesem Börsenspiel werden Preise an die Besten vergeben.
Leider musste ich aber feststellen, dass die Wertpapierauswahl wirklich noch verbesserungswürdig ist. So kann man hier aktuell nur deutsche Aktien auswählen. Amerikanische Aktien konnte ich beispielsweise gar nicht finden. Vielleicht ändert sich das ja in der Zukunft noch.
Nachteile von Börsenspielen
Natürlich möchte ich auch kurz auf einige Probleme von diesen Börsenspielen eingehen. Meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt an diesen Spielen ist, dass bei diesen kein echtes Geld angelegt wird.
Für den Einstieg mag es helfen, wenn man etwas mit virtuellem Geld spielt und erst einmal ein wenig herum spielen kann. Auf die Dauer sollte man aber zu einem richtigen Depot übergehen.
Denn mit virtuellem Geld lässt sich auch nichts verdienen. Daneben gibt es aber noch einen weiteren Punkt, der psychologischer Natur ist. So ist das Auf und Ab an der Börse mit echtem Geld doch etwas anspruchsvoller. Ist man nur mit Spielgeld investiert, so fällt es einem um einiges leichter ruhig zu bleiben.
Bei echtem eigenen Geld ist dies dann doch einiges schwieriger mit möglichen größeren Verlusten auch einmal zurecht zu kommen. Dies muss auch erst einmal gelernt werden, was sich aber nur an der echten Börse wirklich geht.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass diese Börsenspiele zu möglichst risikoreichen Strategien verleiten, welche die meisten Aussichten auf einen großen Gewinn versprechen. Da viele dieser Depots nur kurzfristig geführt werden, und auch mehrere von einer Person eröffnet werden können, ist es natürlich vorteilhaft mehrere Strategien zu verfolgen, die auf unterschiedliche Entwicklungen setzen.
Eines dieser Depots wird am Ende dann immer als starker Gewinner dastehen. Aus solch einem Vorgehen lässt sich aber nichts über Anlagestrategien lernen, da sich in der Wirklichkeit bei solchen Depots nur Verluste ansammeln würden, die hier einfach gelöscht werden können.
So lassen sich vielleicht ein paar Preise in einem Spiel gewinnen, aber an der echten Börse wird man damit ziemlich auf die Nase fallen.
Daneben muss man auch sagen, dass die Wertpapierauswahl oft stark beschränkt ist und auch die Kurse nur in größeren Abständen eingespielt werden. Somit lassen sich aufwändigere Strategien, wie beispielsweise Daytraden nur schwer umsetzen.
Fazit
Trotz all dieser Kritik zum Ende, muss ich sagen, dass ich diese Börsenspiele ausdrücklich befürworte. Sie bieten eine wirklich gute Möglichkeit einen Einblick in den Börsenalltag zu erhalten und die eigene Depotentwicklung mit anderen zu Vergleichen. Für Einsteiger bieten diese wirklich eine sehr gute Möglichkeit erst einmal in das Auf und Ab einzusteigen, ohne ein echtes Risiko einzugehen. Natürlich sollte man die Kritikpunkte auch berücksichtigen und sich nicht allzu sehr in diese Spiele herein steigern.
Umzug die zweite
Wie schon angesprochen bin ich gerade in eine neue Wohnung umgezogen. Der eigentliche Umzug ist zwar jetzt abgeschlossen und ich wohne jetzt in der neuen Wohnung. Allerdings kommt erst in einer Woche der Techniker, der uns den Internetanschluss einrichtet. Daher ist es hier die letzten Wochen und noch bis nächste Woche sehr ruhig hier auf diesem Blog. Die einzige Möglichkeit online zu gehen ist für mich aktuell entweder in die Universitätsbibliothek zu gehen, in der ich mich gerade befinde, oder über das Handy, was aber unglaublich langsam ist.
Ich muss wirklich sagen, dass ich niemals gedacht hätte, dass dies in der heutigen Zeit noch so lange dauert, aber Alice ist da anscheinend ziemlich überfordert und sie brauchen einen kompletten Monat um diesen Zugang zu aktivieren. Hoffe, dass es dann wenigstens nächste Woche reibungslos abläuft und ich hier wieder regelmäßig etwas schreiben kann.